Im Mai 1968 wurde ich geboren. Tiere (Hunde, Pferde) & Natur bestimmen schon immer mein Leben. Das was ich zum Thema "Umgang mit Tieren" sehe und erlebe, schmerzt mich zum Teil. Manches Mal sogar erheblich!
Mich in Tiere einzufühlen, fiel mir schon immer leicht.
Mich in Hunde einzufühlen & mit ihnen spielerisch und einfach zu kommunizieren fällt mir jedoch am Leichtesten. Hundesprache ist gefühlt meine Muttersprache; ich spreche sie im Schlaf. Ich kann es nicht erklären. Ich fühle, wie ein Hund fühlt und das selbstverständlich und instinktiv. Deshalb fällt es mir manchmal nicht so leicht, ins "menschliche" zu übersetzen. Dieses dann, wenn ich davon ausgehe, dass doch alles, was ich beim Hund sehe und wahrnehme, für jeden anderen Menschen auch genauso klar ersichtlich und vor allem fühlbar sein muss.
Schon als Kind habe ich die div. Mißstände im Umgang mit Tieren gesehen und mich gefragt, warum Diese nicht im Bewusstsein aller Menschen sind. Ich habe mir früh die Frage gestellt, ob es daran liegt, dass Menschen dieses wirklich nicht sehen, nicht wahrnehmen oder daran, dass sie verdrängen und nicht wahrnehmen wollen.
Vielleicht ist hier bereits der Grundstein für meine größtes privates sowie berufliches Interesse an der Psychologie von Menschen und Hunden gelegt worden.
Viele eigene Hunde, aber auch Tagespflege- und Pensionshunde bereicherten inzwischen mein Leben und waren mir immer hoch geschätzte und sehr wertvolle Lehrer und Spiegel meines eigenen Verhaltens.
Es gibt wohl keinen besseren Persönlichkeitstrainer als einen Hund. Ein Hund zeigt Dir gnadenlos ehrlich all Deine Themen auf. Die Themen, die Du mit Deinem Hund hast, hast Du nämlich auch in anderen Bereichen Deines Lebens.
Durch mein Studium der Tierpsychologie vor 23 Jahren hat das Ganze das erste professionelle Fundament erhalten.
Darüber hinaus ergänzt durch meine Ausbildung zur IHK-geprüften Hundetrainerin und den div. Fort- und Weiterbildungen in diesem Bereich.
Die Sprache der Hunde selbst zu beherrschen ist die EINE Sache. Hundehalter in diese Sprache einzuweihen, sie zu unterstützen und anzuleiten, diese ebenfalls sprechen zu lernen, den Hund richtig lesen zu können und seinen Kontakt-Bemühungen aufmerksam zu lauschen, ist eine ganz andere Angelegenheit. Hier reicht es nicht aus, Tierpsychologin und Hundetrainerin zu sein.
Kurzum: da mich Beziehungen jeglicher Art (hier Mensch/Mensch sowie Mensch/Hund) seit jeher in allergrößtem Maße interessieren und faszinieren, bin ich zusätzlich Coach/in, Persönlichkeitstrainerin, psychologische Beraterin, Paarberaterin und noch einiges mehr für den Menschen geworden. Mehr über meine Qualifikationen liest Du weiter unten (unter Kurz und kompakt - Vita).
Und hier schließt sich der Kreis für mein wohl einzigartiges Konzept. Ich freue mich sehr über die Erfolge, die meine Kunden durch dieses Training & Coaching erzielen. Die begeisterten Rückmeldungen machen mich sehr glücklich.
(Lies mehr unter COACHING)
__________________________________________
Bereich Mensch
Psychologie / Coaching / Training / Beratung
Mitglied im Verband VFP
Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Bereich Hund (und Pferd)
Tierpsychologie / Training / Beratung
Mitglied im Berufsverband VDTT
der Tierverhaltensberater
und -trainer e.V.